Besitzen Sie eine Wohnung oder ein Geschäftshaus mit einem Dachboden? Wenn ja, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihren Dachboden isolieren zu lassen. Durch das Anbringen einer Dachbodenisolierung können Sie bis zu Hunderte von Euro pro Jahr Energiekosten sparen. Sie sparen vor allem Kosten beim Gasverbrauch, aber es kann auch zu einem geringeren Stromverbrauch führen. Wir erklären Ihnen im Folgenden gerne, warum dies der Fall ist.
Warum eine Dachbodendämmung anbringen?
Wenn Sie Ihr Dach gedämmt haben, werden Sie sofort feststellen, dass dies zu einem verbesserten Raumklima führt. Wo es Ihnen in den Wintermonaten auf dem Dachboden vielleicht zu kalt war, werden Sie jetzt feststellen, dass die Temperatur direkt unter dem Dach viel angenehmer ist. Auf diese Weise können Sie Ihren Dachboden in einen echten Wohnraum verwandeln. Verwandeln Sie zum Beispiel den Dachboden in ein zusätzliches Schlafzimmer oder in einen schönen Hobbyraum.
In den warmen Sommermonaten sorgt die Dachbodendämmung dafür, dass die Wärme besser im Freien gehalten wird. Wo es früher bei sehr heißem Wetter auf dem Dachboden fast unmöglich war, ist es jetzt viel angenehmer. Durch die Isolierung des Dachbodens bleibt die Temperatur im gesamten Haus konstanter. Dadurch wird die Gefahr der Bildung von Kaltluftströmen verringert.